-
Hallo zusammen, wir sind grad am Sharepoint Upgrade testen, und haben da im Upgrade Log einige Fehler folgender Art, hier am Beispiel des vielleicht bekannten Hide View all Site Content Link Features: [powershell] [SPContentDatabaseSequence] [INFO] [08.07.2011 08:15:16]: SPContentDatabase Name=DBNAME [powershell] [SPContentDatabaseSequence] [ERROR]
-
Hallo zusammen, seit wir Infopath 2010 verwenden werden unsere damit erstellten Formulare, sowohl bei Sharepoint 2007 als auch 2010, beim Versand per E-Mail stark in die Breite gezogen. Dadurch sehen diese recht bescheiden aus. D.h. im Formular haben wir als Aktion "An eine Datenverbindung senden", dann "E-Mail" und in den Einstellungen
-
Hallo Susanne, warum möchtest Du die Gruppen denn in die primäre Datenquelle schreiben? Das müsstest Du nämlich garnicht für eine bedingte Formatierung. Hier kannst Du ja direkt auf diese sekundäre Datenquelle zugreifen. Um einen Wert in die primäre Datenquelle zu bekommen kannst Du die Aktion "Den Wert eines
-
Hallo Susanne, wir machen das nach dieser Anleitung: http://blog.ianchivers.com/2011/01/using-sharepoint-usergroup-web-service.html Allerdings kannst Du da nicht prüfen in welchen Gruppen der Benutzer Mitglied ist, allerdings ob er in einer bestimmten Gruppe Mitglied ist. Du müsstest also für jede Gruppe so eine Datenverbindung anlegen
-
Hallo Andi, vielen Dank, das ist die Lösung. Gruß Benjamin
-
Guten Morgen zusammen, ich versuche gerade eine XSLT Datenansicht anzupassen, das klappt auch soweit im Sharepoint Designer. Ich füge also zunächst eine Datenansicht einer Liste ein. Klicke dann Entwurf --> XSLT anpassen. Ich mache meine Änderungen, in der SPD Vorschau sieht es genau so aus wie ich möchte, aber wenn ich speichere
-
Ok, Grund war folgender: In der DB sind nvarchar Spalten mit "not null". In der DB gilt '' != null also habe ich set feld = '' geupdatet. not null in der DB führt aber in Infopath zu eine Mussfeld, und das bedeutet es darf nicht leer sein. Leider wird das bei Element anzeigen, bearbeiten beim Öffnen geprüft.
-
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu den BCS bzw. externen Listen. Ich habe zu einer Tabelle im SQL Server einen externen Inhaltstyp, und auf dessen Basis eine externe Liste angelegt. Funktioniert alles. Nun habe ich in der Datenbank Spalten hinzugefügt, Vorgänge aktualisiert, Infopath Formulare im SPD neuerstellen lassen (im Ribbon "Listen
-
Ja im Business Data List Webpart (Geschäftsdatenliste), das geht direkt auf den Externen Inhaltstyp. Dafür bräuchte ich keine Externe Liste.
-
Du meinst die Links von der Externen Liste als Aktion kopieren? Oder gibts da noch andere Formulare? http://sharepoint/Site/_layouts/listform.aspx?PageType=4&ListId={2135FC03-D6B5-45F7-972C-F26943391A45}&ID=__bk8c00a700a700020002000200020002000200020002000200020002000200020002000200020002000200020002000200020002000200020002000200020002000200020002000200020002000200020002000200020002000200020002000200020002000200