-
Leider kenne ich mich in dem Bereich nicht wirklich aus. Habe immer Servername und FQDN als spn angelegt. Bei der Delegierung ist das ja automatisch so. Für welchen App Pool Acc kann ich die Delegierung auf alle Dienste setzen? Ich habe das so verstanden, dass man die Auswahl "Beliebiges Authentifizierungsprotokoll verwenden" unbedingt
-
Hallo Alex, es klappt doch mit Classic, allerdings nur auf Port 80. Obwohl ich entsprechende SPNs mit und ohne Port angelegt habe. Laut klist bekomme ich wenn ich http://sharepoint:81 oder http://sharepoint:82 aufrufe immer nur ein Ticket für HTTP/Sharepoint. Dieses funktioniert mit Port 80 (Classic), Port 81 (Claims), aber nicht mit Port 82 (Classic
-
Hallo zusammen, ich versuche gerade unserem Sharepoint 2010 unter Server 2008 R2 Kerberos beizubringen. Claims + Kerberos klappt auch jetzt. Classic + Kerberos gibt leider 3 mal Loginfenster und dann 401. Nun möchte ich (wenns da keinen guten Grund gibt) nicht unbedingt von Classic auf Claims wechseln, zumal es ja laut Dokumentation auch mit Classic
-
Hallo zusammen, wir haben im Shareipoint 2010 eine Bildbibliothek. In diese werden Bilder, bspw. im png Format hochgeladen. Diese pngs haben aber teilweise transparente Bereiche/Hintergründe. Leider scheint es so, dass der Sharepoint beim erstellen des Vorschaubilds/Miniaturansicht alles was transparent ist schwarz macht. Das Problem ist auch hier
-
Hallo Brezel Nascher, wie meldest Du dich denn mit den verschiedenen Benutzern an? Wenn Du Dich nur im Sharepoint mit "Als anderer Benutzer anmelden" ummeldest, dann wird bspw. Office trotzdem mit dem Benutzer gestartet, da am PC angemeldet ist. Office meldet sich dann mit diesem Benutzer am Sharepoint an um das Dokument zu öffnen/bearbeiten
-
Die Sache mit dem TaxonomyPicker hat bei mir auch nicht funktioniert. Habe die Datei dann einfach wo anders gesichert und dann gelöscht.
-
Hallo zusammen, wir haben hier noch einen SPS2003. Wie es scheint kann ich hier keine Berechtigungen für ein einzelnes Element in einer Bibliothek geben (Bild oder Ordner in Bilddatenbank). Aber wie sieht es mit Berechtigungen für eine Bibliothek aus? Geht das, oder ist das bei 2003 nur auf Websiteebene möglich? Danke. Benjamin
-
Hallo Monsee, vielleicht könntest Du alternativ eine Berechnung als Filter (Monat - Monat Geb = 0) oder Berechnete Spalte (Geb = Monat - Monat Geb) + Filter (Geb = 0) verwenden. Gruß Benjamin
-
Hallo Frank, wir haben sogar in Listenelementen die nicht im Papierkorb sind Chinesische Zeichen. Englischer Sharepoint mit deutschem Sprachpaket. Kein Nintex. Es ist eine mit SPD erstellte Datenansicht noch von Sharepoint 2007. In 2010 haben wir nun plötzlich Chinesische Schriftzeichen drin. Ob das auch anderswo so ist habe ich nicht getestet
-
Hallo zusammen, eine kurze Frage zur BDC-Identität. Bleibt diese immer gleich für den entsprechenden Datensatz? Also wenn ein Datensatz heute die BDC-Identität "ABC" hat, hat er diese auch morgen noch? Wie lang kann die BDC-Identität maximal sein? Danke. Benjamin