-
Hallo zusammen, wir haben seit einiger Zeit Folgenden Fehler regelmäßig im Eventlog (Type=Error, Source=Windows SharePoint Services 3, Category=Timer, Event=6398): Microsoft.SharePoint.Search.Administration.SPSearchJobDefinition (ID cf925560-9aa7-40f0-bf5b-ba7357424e06) threw an exception. More information is included below. Retrieving the
-
Hallo Flo, Antworten mit --> im Zitat Hallo Benjamin, ich habe mir die Konfigurationsmöglichkeiten der Berechtigungsstufen mal genauer angesehen. Man kann das Ganze so einstellen, dass Benutzer Elemente hinzufügen, aber nicht bearbeiten können. Leider kann es nicht einstellen, dass Benutzer Formulare erstellen und nur die eigenen sehen
-
Hallo Flo, dieses Thema hat uns auch einiges Kopfzerbrechen bereitet. Grundsätzlich haben wir bisher glaube ich zwei "sichere" Methoden verwendet: 1. User dürfen neu erstellen und alle bereits vorhandenen anzeigen, aber nicht ändern (auch die eigenen nicht) --> Neue Berechtigungsstufe auf Basis von Lesen, erweitert um erstellen
-
Hallo Flo, ich habe eigentlich nicht die loopback geschichte gemeint, sondern den dritten Kommentar unter dem von dir genannten Link http://blogs.msdn.com/infopath/archive/2007/03/07/get-the-user-profile-through-moss-web-services.aspx Ich habe das ganze nicht nach der auf dieser Seite beschriebenen Methode mit eigener Programmierung gemacht, sondern
-
Hallo Flo, ich habe das ebenfalls nach der genannten Seite gemacht, und kann da vor allem Kommentar 3 empfehlen. Damit kann man den Webservice als Datenquelle anlegen und ohne Programmierung mit wenigen Klicks nutzen. Falls nichts dagegen spricht, und du das nicht schon so machst, kannst du diese Methode ja mal testen.
-
Ich musste nach der Installation die DPWorkflow.ACTIONS von 12\TEMPLATE\1033\Workflow von Hand nach 12\TEMPLATE\1031\Workflow kopieren, damit die Aktionen bei deutschem Sharepoint im Sharepoint Designer auswählbar sind.