Hallo zusammen,
ich habe nun folgende Aufgabe und auch problem.Ich sollte unsere Website vom SharePoint 2010 Foundation neu Designen, zumindest was Schriftfarbe und Grösse angeht.Hat jemand zufällig eine Anleitung oder soetwas für mich wie ich das Bewekstelligen kann?Ich hab nur die Standart Designs vom Foundation bis jetzt zur auswahl.
DankeGruss Lars
ok, für jene die es lesen weil sie das gleiche Problem/Anliegen hatten wie ich:
Bei mir hat der Themen Buildner leider die ganze Seite zerstört, also ich bin nicht mehr in die Webseiten Themen reingekommen als ich das Thema hochgeladen habe.
Ihr könnt am besten das ganze mit dem Powerpoint machen,und zwar müsst ihr beim Powerpoint unter Design rechts bei den Farbeinstellungen könnt ihr ein neues Theme/Schema erstellen.Dieses müsst ihr dann nur noch beim SharePoint bei den Website Designs hochladen in den Katalog, seht über der vorhandenen Auswahl.Danch einfach auswählen und fertig.
Gruss Lars
Genau über diese Designs geht das. Es sind *.thmx-Dateien, die man z.B. mit PowerPoint 2010 erzeugen kann.
Hallo Andi,
danke für die schnelle Antwort,
du hast nicht zufällig gerade eine Anleitung zur Hand oder?
Leider nicht, nein.
Hi, versuchs doch mal mit diesem Tool:
http://connect.microsoft.com/themebuilder
Ansonsten ist in der Powerpoint-Hilfe unter dem Stichwort "Design" einiges zu thmx-Dateien vorhanden.
Gruß
Andi P.
Hey das ist ja klasse.Besten Dank.
Hallo,
ich habe ein Problem bei der Auswahl meines selbsterstellten PPT 2010 Designs in SharePoint Server 2010.Ich gehe wie folgt vor.
- Firmenpräsentation in PowerPoint 2010 öffnen
- als THMX-Datei abspeichern (Speichern unter, etc)
- dann gehe ich auf Site-Collection Ebene meines "Intranets" (Typ Veröffentlichungsportal)
- Websiteaktionen -> Websiteeinstellungen
- THMX-Datein in den Website Designs Katalog hochladen (Galleries --> Themes)
- mein neues Design wird dann im Katalog angezeigt. So weit so gut....
- dann wechsle ich in den Look&Feel (Aussehen und Verhalten) Bereich in Websitedesign
- dort finde ich aber das zuvor hochgeladene Theme/Design nicht. Woran kann das liegen ?!
- Hinweis: die benötigten Websitsammlungsfeatures habe ich aktiviert.
Noch eine Frage - geht das überhaupt, dass ich aus einer Firmenpräsentation (mit definiertem Folienmaster/Masterlayout) einfach eine THMX-Datei erzeuge, wenn ich auf "Speichern Unter" gehe und die Datei entsprechend abspeichere ? Oder muss ich im PPT 2010 explizit über Designs gehen, und dort dann meine Farben, Schriften, etc zusammenklicken und anschließend als THMX-Datei abspeichern ?
Vielen Dank für eine schnelle Hilfe!
Ich klink mich mal hier rein...
Designs mit dem Theme Builder zu erstellen ist ja ganz nett. Nur musste ich immer den Umweg über die PowerPoint-Ansicht gehe und es darüber als THMX abspeichern.@Paddy: Bei mir geht es auch ohne ein Design vorher erstellt zu haben (Office 07).
Die eigentliche Frage zu den Designfarben ist aber, wie ich die Helligkeitsabstufungen beeinflussen kann. Die automatisch generierten gehen mir auf den Senkel, weil die einfach viel zu hell sind. Als Hell 2 habe ich ein ziemlich dunkles blau #081d58, als Dunkel 1 und Dunkel 2 jeweils ein mittleres grau #7f7f7f. Sieht in der Kombination auch recht chic aus. Nur wenn ich mir ein Listenelement oder was auch immer anzeigen lasse, ist der Hindergrund des Schriftblockes (also dort, wo die Informationen enthalten sind) mit dem Hellblau #547cef zu hell bzw. zu denkel, je nach Ansicht.Kann man da noch was machen, oder bin ich da erst einmal hilflos?
Ich bin wieder (sporadisch) hier!
Die erzeugten Abstufungen selbst kann man nicht beeinflussen. Man kann mit den Themes nur so lange rumprobieren (eine dunklere Grundfarbe wählen), bis die Abstufungen passen.
Wenn man das umgehen möchte, muß man eigene CSS-Anpassungen machen. Das ist dann aber SEHR aufwendig.
Laut Firebug ist es nur eine Zeile, die auskommentiert werden muss.Nur ist jetzt fraglich in welcher CSS ich überall rumfingern muss.Unter _catalogs\theme\Themed\ finde ich mehrere Bibliotheken und in jeder sind etliche CSS, die sich um die Forms kümmern.Und anhand der Erstellungszeit kann man diese auch nicht wirklich erkennen. *murks*
Hallo Florian,
wie schon erwähnt, Themes sind ganz nett und einfach erstellt, aber wirklich, viel kann man damit nicht machen, obwohl sie für die wichtigsten Grund und Farbeinstellungen ganz brauchbar sind.
Hier ein Link, wie Themes am schnellsten zum Erzeugen gehen: http://www.nextflow.at/Blog/Lists/Posts/Post.aspx?ID=11
Möchte aber nun auch all die Sachen ändern, welche mit Themes nicht möglich sind, kommt man schnell zu den custom CSS Dateien und dann wirds eben mühsam.
Ich kann dir dafür aber 2 Setein empfehlen:
Seite 1: Eine tolle Übersicht mit den wichtigsten CSS Klassen: http://erikswenson.blogspot.com/2010/01/sharepoint-2010-base-css-classes.html
Seite 2: Ein Online DEsigner Tool für SharePoint 2010, mit dem man rasch und einfach eine SharePoint Seite inkl. Live Preview anpassen kann und dann nur mehr das CSS File generieren und downloaden muss. Damit hast du dann noch viel mehr Möglichkeiten und bekommst per Knopfdruck die fertige CSS Datei.
Hier der Link: http://www.nextflow.at/designer/designer.aspx
Und hier die Überischtsseite dazu mit ein paar Beispielen: http://www.nextflow.at/Pages/PlugNPlay.aspx
LGChristian
Erstelle einfach in der Masterpage ein <style> und überschreibe damit den Teil, der Dich stört. Das kann man mit SharePoint Designer machen.
es gibt zwei Hauptmöglichkeiten um SharePoint Seiten anzupassen und zu branden. Die erste ist Theming, geht sehr schnell und einfach mit PowerPoint, hat aber auch nur wenige Möglichkeiten. So kann man mit dieser Variante eigentlich nur die Grundfarben ändern. Für eine komplett angepasste und gebrandete SharePoint Seite aber auf jeden Fall zu empfehlen. Es ist quasi der erste Schritt...
Der zweite Schritt sind dann die Custom Style Sheets. Mit eigenen CSS Files, welche dann eingebunden werden, hat man fast alle Möglichkeiten, um eine ansprechende SharePoint Webseite zu gestalten und sie an das eigene CI und CS anzupassen.
Dabei gilt zu beachten, dass man immer eine eigene css Datei erstellt und diese dann in die masterpage (v4.master) einbindet. Man sollte nie alle Änderungen direkt in der masterpage durchführen!!
Da das anpassen und das erstellen von CSS Datein sehr aufwendig sein kann, möchte ich hier noch ein Online Tool empfehlen, mit dem man sehr schnell und einfach CSS Dateien für SharePoint 2010 erstellen kann.
Hier findest du die Infos über "Plug 'n Play Branding für SharePoint 2010": http://www.nextflow.at/pages/PlugNPlay.aspx
Diese Option zum erstellen von CSS Dateien zusammen mit Theming ist selbst für SharePoint Einsteiger eine super Möglichkeit um sehr schnell die SharePoint Website zu branden.
Hier noch ein paar weiter sehr nützliche Links zum Thema Branding, CSS usw.
Branding Tips: http://www.nextflow.at/Blog/Lists/Categories/Category.aspx?CategoryId=7&Name=SharePoint Branding
CSS: http://erikswenson.blogspot.com/2010/01/sharepoint-2010-base-css-classes.html
Na dann viel Spass beim Banden :-)
Chris