Geht man in die Websiteinhalte, was schon länger als normal dauert und klickt dann auf eine Bibliothek, dauert es 5-10 sek bis der Browser die Bibliothek anzeigt. In dieser Zeit scheint auch der Mauszeiger bockiert zu sein, da dieser sich nicht ändert wenn man über einen anderen Link geht. Klickt ma einen anderen Link anwird dieser nach dem Aufruf der Bibliothek auch ausgeführt. Im Firefox und Chrome ist dieses Verhalten nicht vorhanden. Hat jemand ne Idee dazu?
Sowohl die Entwicklertools als auch das DeveloperDashboard zeigen keine besonderen Auffälligkeiten was die Ladezeiten betrifft. Alles im 50-200ms Bereich.
Daran läßt sich nichts ändern - es liegt schlich und einfach an diesem Browser-Imitat :-)
Über kurz oder lang wird auch die letzte Firma einsehen, daß der IE nicht nur tot, sondern schon fast kompostiert ist...
Das ist grundsätzlich nicht ganz falsch :) erklärt aber nicht diese extremen Werte. Rufe ich die Seiten im gleichen Browser auf dem Server auf geht es vollkommen normal. Auf dem Client mit gleicher Browserversion dauert das 5-10sek. Muss also am Client liegen. Frage ist nur wo?
Hi Derby,
wir hatten so ein ähnliches Problem. Bei uns lag es am TrendMicro Client.
Beste Grüße
Tom
Die Ansichten werden ja per JavaScript gerendert, d.h. es ist nicht so, daß der Browser vom Server fertiges HTML bekommt und es nur darstellen muß. Sobald das etwas mehr wird, ist der IE eben schneller überfordert.
So wie es jetzt aussieht liegt es nicht am Browser selbst, sondern am Vierenscanner Addon ScriptScan. Schaltet man das Teil aus, ist der IE flott wie alle anderen :)
Wäre nicht der erste Virenscanner, der sich selbst wie ein Virus benimmt ;-)