Hallo liebe Community,
habe seit einiger Zeit ein Problem mit der Schnittstelle zwischen meinem AD und meinem SP Foundation Server der Version 2013.
Generell kann ich auf alle User, die ich im AD neu anlege auch zurückgreifen, um ihnen Berechtigungen für verschiedene Sharepoint Seiten zu geben.
Allerdings habe ich (war ne dumme Idee) einmal einen User gelöscht und später wieder neu angelegt (gleicher Name). Der SP findet den User auch aus dem AD, allerdings hat der neue User keine Möglichkeit mehr, auf den SP zugreifen zu können. Es heißt immer: "Diese Website ist nicht für sie freigegeben"
Hier hat der SP vermutlich das Löschen und Neuanlegen des Users nicht angelegt oder hat in seinem AD noch den alten User mit eindeutiger ID hinterlegt.
Was kann ich hier tun? Vielen Dank im Voraus!!!
Gehe mal über Websiteeinstellungen - Websiteberechtigungen in eine beliebige SharePoint-Gruppe. In der Adreßzeile des Browsers steht dann hinten ?MembershipGroupId=4711. Ersetze die Zahl durch 0 (null) und Du siehst alle Benutzer. Suche dort den betreffenden User und lösche ihn. Das Ganze mußt Du dann für jede Websitesammlung einzeln machen...
hallo Andi,
danke für die rasche Antwort. Habe ich gemacht. Allerdings würde ich den User ja gerne dazu berechtigen, auf die Seiten zuzugreifen. Soll ich nun eine gewisse Zeit warten, bis ich ihn wieder hinzufüge?
In den Websiteberechtigungen angezeigt wurde er ja schon immer, hatte leider nur als einziger keinen Zugriff.
Ich dachte an einmal rauswerfen und dann neu berechtigen. Kannst Du alles direkt hintereinander ohne Pause machen. Dadurch sollte dann auch der neue Account mit identischem Login aber anderer SID gezogen werden.
SharePoint Foundation macht einfach einmalig eine Kopie, sobald ein Account in einer Websitesammlung zum ersten Mal in irgendeiner Form benutzt wird..
Hat funktioniert!
Bin begeistert!!! Vielen, Vielen Dank! Das war einfach :)