Die Endpoint Detection and Response-Funktionen werden in den sechs beliebtesten Linux-Server-Distributionen unterstützt. Erfahren Sie hier mehr darüber. Mehr…
Holen Sie sich in einem kostenfreien Webinar der Microsoft Security-Reihe am 14. Januar 2021 ein Wissensupdate zu Microsoft Threat Protection. Mehr…
Microsoft hat neue Schutzmaßnahmen für Kunden vorgestellt, die ihre Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union transferieren müssen. Mehr…
Der Sicherheitsprozessor wurde in Zusammenarbeit mit AMD, Intel und Qualcomm Technologies entwickelt und wird in künftige Windows-PCs integriert. Mehr…
Hier finden sich allgemeine Ressourcen zur Verbesserung der Bereitschaft hinsichtlich Zero Trust ebenso wie spezifische Anleitungen zur Umsetzung der Zero-Trust-Grundsätze. Mehr…
Die wichtigste Neuerung: Syntax Highlighting, das Entwickler bei der Erstellung von Skripts und Abfragen in der Configuration Manager-Konsole unterstützt. Mehr…
Erfahren Sie in diesem kostenlosen Whitepaper mehr rund um Hintergründe und Zahlen zum Thema IT-Sicherheit aus der aktuellen IDC-Studie. Mehr…
Microsoft hat den jährlichen „Digital Defense Report“ veröffentlicht, der die Cybersecurity-Trends des vergangenen Jahres untersucht und auswertet. Mehr…
Um Nutzern und Interessierten die Funktionen der Endpoint Manager-Konsole näher zu bringen, hat Microsoft jetzt das kostenfreie Microsoft Endpoint Manager Evaluation Lab Kit veröffentlicht. Mehr…
Die Tools LGPO und Policy Analyzer wurden aktualisiert, hinzugekommen sind das neue Befehlszeilen-Tool GPO2PolicyRules sowie die SetObjectSecurity.exe. Mehr…
Das Windows Insider Preview Bounty Program ist ein essentieller Bestandteil beim Auffinden und Beheben potentieller Sicherheitslücken. Mehr…
Microsoft-Experten und Sicherheitsanalysten haben in einem Community-Projekt ein Cheat Sheet für die Advanced Hunting-Funktion erarbeitet, welches kostenfrei zum Download zur Verfügung steht. Mehr…
Nur wenige Monate nach der Preview können Unternehmen mit dieser Sicherheitslösung Daten schützen, auf die ihre Mitarbeiter zunehmend mobil zugreifen. Wir stellen die wichtigsten Features vor. Mehr…
Die erste Version für Linux bietet die kompletten Befehlszeilen-Optionen auf dem Client zur Konfiguration und Verwaltung des Agenten, zur Initiierung von Scans, zur Verwaltung von Bedrohungen und mehr. Mehr…
Durch Entwicklungen wie Digitalisierung und Remote-Arbeit werden Cloud-Dienste wie OneDrive zunehmend wichtiger – die Sicherheit spielt dabei eine zentrale Rolle. Mehr…