-
Ein Gastbeitrag von Antje Blumentritt, Head of Business Process Outsourcing bei Sage Heutzutage steht Personalarbeit nicht mehr ausschließlich für die monatliche Entgeltabrechnung. Die Aufgaben sind komplexer, zeitintensiver geworden und mit… Weiterlesen...
-
Ständig hört man, dass die Digitale Transformation die Art verändert, wie wir arbeiten, und somit die Produktivität auf ein ganz neues Level hebt. Ärzte, Wirtschaftsprüfer oder Steuerberater haben jedoch mit Der Beitrag Was es mit der Novelle des §203...
Bereitgestellt in
Microsoft TechNet
von
Microsoft – Blog für kleine und mittelständische Unternehmen
am
5 Apr 2018
Gespeichert unter:
Gespeichert unter: Datensicherheit, Datenschutz, Cloud Computing, Cloud, Digitalisierung, Flexibel arbeiten, Cloud Mythen, Ihr Unternehmen schützen, Microsoft Cloud Deutschland, Chancen der Cloud, Kostenloses Webinar, §203
-
Veranstaltungen und Webinare im Mai. Ein Überblick speziell für kleine und mittelständische Unternehmen. Roadshow Digitalisierung und DSGVO Hamburg, 24.05.2018 Die fortschreitende Digitalisierung führt bei immer…...
-
Brutus Schwartz saß im hinteren Teil seines Lieferwagens und rieb sich die Hände. Gerade hatten dicke Schneeflocken die letzten freien Stellen seiner Frontscheibe zugedeckt und verbargen ihn so vor neugierigen … Weiterlesen » The post Auf der...
-
Dass die EU-DSGVO in großen Schritten näherkommt, beschäftigt momentan Unternehmer, Freiberufler und Anwender gleichermaßen. Die Verordnung findet ab dem 25. Mai 2018 Anwendung und soll weltweit neue Maßstäbe für Datenschutzrechte, … Weiterlesen...
-
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung, kurz: DSGVO, kommt, so viel steht fest. Natürlich will niemand die Pferde scheu machen. Aber das Thema DSGVO muss ernst genommen und sollte jetzt, etwa ein halbes Jahr … Weiterlesen » The post DSGVO? Wer...
-
Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) hat Windows 10 Enterprise einer gründlichen Prüfung unterzogen. Das Ergebnis: Bayerische Unternehmen können das Betriebssystem bedenkenlos datenschutzkonform nutzen. In einer koordinierten Aktion...
-
Immer mehr Unternehmen wagen es, neue digitale Möglichkeiten, wie etwa Künstliche Intelligenz, auszuprobieren. Oft werden sie dafür mit zufriedenen oder auch neuen Kunden belohnt, mit effektiven Mitarbeitern und optimierten Prozessen. … Weiterlesen...
-
Ab dem 25. Mai 2018 tritt die EU-Datenschutz-Grundverordnung in Kraft, kurz DSGVO. Damit Sie für ihre Einführung gut vorbereitet sind, laden wir Sie am 4. Oktober nach Berlin zur Microsoft … Weiterlesen » The post Datensicherheit und Datenschutz...
-
Für „Berufsgeheimnisträger“, also beispielsweise Ärzte, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Psychotherapeuten und weiteren Berufen die Berufsgeheimnisträger sind, haben wir eine interessante Nachricht: Der Bundestag hat § 203 Abs. 3, Abs...
-
In vielen Gesprächen über eine mögliche Cloud-Migration kommt beinahe reflexartig das Gegenargument „Datenschutz“: IT-Verantwortliche glauben, dass sie Compliance-Vorgaben verletzen, wenn sie auf Cloud-Dienste setzen. Beziehungsweise haben sie Bedenken...
Bereitgestellt in
Microsoft TechNet
von
Microsoft – Blog für kleine und mittelständische Unternehmen
am
7 Aug 2017
Gespeichert unter:
Gespeichert unter: Datensicherheit, Datenschutz, Cloud, Ihr Unternehmen schützen, Microsoft Cloud Deutschland, trackle, vertrauliche Daten, vitabook, Versicherungen, Finanzdaten, Patientendaten, DVAG, sensible Daten, Banken
-
In knapp einem Jahr treten wichtige Änderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. Am 25. Mai 2018 vereinheitlicht die DSGVO (englisch: General Data Protection Regulation, GDPR) EU-weit die Regeln für die … Weiterlesen » The...
-
IT-Sicherheit, Cloud-Computing, Datenschutz, Datenanalysen: Was klingt wie eine Sammlung von in jüngster Vergangenheit gehypter Schlagwörter, ist de facto eine Wunschliste. Denn laut einer Umfrage des Branchenverbands Bitkom, sehen deutsche Unternehmen...
-
Als Cloud Solution Provider können Partner die Microsoft-Cloud-Dienste in Kombination mit ihren eigenen Lösungen erweitern und mit Zusatzleistungen veredeln. Für den Kunden hat das den Vorteil einer einzigen Rechnung und einer … Weiterlesen »...
-
Mit zunehmender Digitalisierung in Unternehmen steigt auch die Bedeutung von professionellen Sicherheitslösungen. Gerade im deutschen Mittelstand steht Sicherheit bei der internen und externen Zusammenarbeit stark im Fokus. Eingesetzte IT-Technologien...