SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure
Anmelden
|
Beitreten
|
Hilfe
Home
Angebote
Blogs
Foren
Podcast
Youtube
Social
Wikis
ToolBox
Partner
UserGroups
Termine
Impressum
SharePointPodcast
M.Greth
@IntranetBabett
TechNet
Mirror
UserGroups
November 2014 - SharePoint Mirror
Blogs
SharePoint Mirror
Home
Sponsored by
Partner
Syndication
RSS
Atom
Kommentar-RSS
E-Mail-Aktualisierungen empfangen
Abonnieren
Recent Posts
Microsoft 365 Virtual Marathon
Simulated Temperature IoT Edge Module
Community Rocks | Mr.OneDrive Tour dates 2021
Fünf Schritte von “Classic Sync” nach “Sync mit Verknüpfung”
Five steps from "Classic Sync" to "Add to OneDrive"
Tags
Allgemein
Azure
Cloud
deutsch
Developer
Development
english
HowTo
Microsoft
MVP
News
Newsticker
next Generation Sync Client
Office 2010
Office 2013
Office 365
Office365
OneDrive
OneDrive for Business
SharePoint
SharePoint 2010
Sharepoint 2013
SharePoint Online
Ticker
Tipps
View more
Archives
Februar 2021 (11)
Januar 2021 (8)
Dezember 2020 (16)
November 2020 (20)
Oktober 2020 (24)
September 2020 (26)
August 2020 (20)
Juli 2020 (39)
Juni 2020 (26)
Mai 2020 (32)
April 2020 (26)
März 2020 (42)
Februar 2020 (28)
Januar 2020 (34)
Dezember 2019 (38)
November 2019 (28)
Oktober 2019 (32)
September 2019 (40)
August 2019 (31)
Juli 2019 (45)
Juni 2019 (54)
Mai 2019 (60)
April 2019 (40)
März 2019 (65)
Februar 2019 (56)
Januar 2019 (68)
Dezember 2018 (43)
November 2018 (47)
Oktober 2018 (54)
September 2018 (41)
August 2018 (45)
Juli 2018 (60)
Juni 2018 (76)
Mai 2018 (84)
April 2018 (88)
März 2018 (83)
Februar 2018 (91)
Januar 2018 (113)
Dezember 2017 (95)
November 2017 (85)
Oktober 2017 (97)
September 2017 (121)
August 2017 (60)
Juli 2017 (101)
Juni 2017 (92)
Mai 2017 (92)
April 2017 (111)
März 2017 (130)
Februar 2017 (110)
Januar 2017 (101)
Dezember 2016 (113)
November 2016 (107)
Oktober 2016 (129)
September 2016 (108)
August 2016 (84)
Juli 2016 (87)
Juni 2016 (95)
Mai 2016 (139)
April 2016 (104)
März 2016 (106)
Februar 2016 (83)
Januar 2016 (98)
Dezember 2015 (96)
November 2015 (106)
Oktober 2015 (94)
September 2015 (71)
August 2015 (76)
Juli 2015 (93)
Juni 2015 (85)
Mai 2015 (98)
April 2015 (113)
März 2015 (103)
Februar 2015 (107)
Januar 2015 (107)
Dezember 2014 (96)
November 2014 (110)
Oktober 2014 (141)
September 2014 (146)
August 2014 (106)
Juli 2014 (136)
Juni 2014 (133)
Mai 2014 (129)
April 2014 (143)
März 2014 (195)
Februar 2014 (150)
Januar 2014 (143)
Dezember 2013 (144)
November 2013 (130)
Oktober 2013 (173)
September 2013 (140)
August 2013 (120)
Juli 2013 (148)
Juni 2013 (155)
Mai 2013 (148)
April 2013 (164)
März 2013 (155)
Februar 2013 (151)
Januar 2013 (209)
Dezember 2012 (182)
November 2012 (190)
Oktober 2012 (219)
September 2012 (164)
August 2012 (167)
Juli 2012 (203)
Juni 2012 (112)
Mai 2012 (144)
April 2012 (150)
März 2012 (163)
Februar 2012 (164)
Januar 2012 (112)
Dezember 2011 (158)
November 2011 (120)
Oktober 2011 (101)
September 2011 (93)
August 2011 (80)
Juli 2011 (102)
Juni 2011 (139)
Mai 2011 (124)
April 2011 (134)
März 2011 (179)
Februar 2011 (102)
Januar 2011 (86)
Dezember 2010 (85)
November 2010 (54)
Oktober 2010 (108)
September 2010 (108)
August 2010 (57)
Juli 2010 (84)
Juni 2010 (67)
Mai 2010 (68)
April 2010 (65)
März 2010 (55)
Februar 2010 (66)
Januar 2010 (64)
Dezember 2009 (52)
November 2009 (64)
Oktober 2009 (138)
September 2009 (59)
August 2009 (43)
Juli 2009 (35)
Juni 2009 (25)
Mai 2009 (32)
April 2009 (11)
März 2009 (6)
Februar 2009 (1)
Januar 2009 (7)
Dezember 2008 (1)
September 2008 (1)
Juni 2006 (1)
Sortiert nach:
Aktuellste
|
Am häufigsten angezeigt
|
Meist kommentiert
How to use: Table of Content – jQuery Plugin
After I’ve published the revised version of my table of contents script I got many request on “How to use” it. You asked for it and here it is the guide how to embed the script. I won’t provide a full featured step by step guide here. Instead, I...
Veröffentlicht
30 Nov 2014 23:59
von
Stefan Bauer - n8d
Gespeichert unter:
SharePoint
,
jQuery
,
Office 365
,
UX
,
User Experience
,
General
Erste Schritte mit Docker-Teil 2
Docker ist eine Applikationsplattform, die (bald) auch unter Windows verwendet werden kann. Wie in Teil 1 beschrieben besteht Docker aus mehreren Komponenten. Um die Anwendung von Docker zu erlernen und die Funktionen anzusehen, ist es am einfachsten...
Veröffentlicht
30 Nov 2014 20:00
von
blog.atwork.at
Gespeichert unter:
Windows
,
Microsoft
,
Azure
,
Cloud Computing
,
Developer
Teil 2 – Installation eines HyperV Proxy für die externe Kommunikation
Nachdem wir nun in meinem ersten Beitrag den HyperV Server für die Installation vorbereitet haben, können wir nun die Linux Server Installieren und den Squid-Server konfigurieren. Schalten Sie nun den Server an. Ändern Sie als erstes den Video-Modus auf...
Veröffentlicht
28 Nov 2014 22:00
von
Torben Blankertz
Gespeichert unter:
linux
,
HyperV Proxy
,
HyperV aus internem Netzwerk
,
HyperV internes Netzwerk raus. HyperV Routing zwischen zwei Netzwerken
,
HyperV
,
HyperV Netzwerk
Office 365 Konferenz – Registrierung ist geöffnet und mehr
Das Orga Team rund um die erste deutsche “Office 365 Konferenz” freut sich bekannt geben zu dürfen, das die vorläufige Agenda endlich Online ist und auch die Besucherregistrierung aktiviert wurde. Da es nur 120 Plätze gibt, wird um eine schnelle...
Veröffentlicht
28 Nov 2014 19:36
von
Blog UserGroup Office365
Gespeichert unter:
konferenz
,
Veranstaltung
,
Office 365 Preview
ES IST SOWEIT die Office 365 Konferenz im Januar 2015 ist Online
Vom 09.-10.01.2015 finden in Köln die Office 365 Konferenz statt. 19 Top Sprecher haben die Office 365 MVPler von DACH zusammengesucht. Die Teilnahme ist kostenlose, die Plätze begrenzt. Also worauf wartet ihr noch? Auf anmelden: Office 365 Konferenz...
Veröffentlicht
28 Nov 2014 18:31
von
Himmlische-IT
Gespeichert unter:
News
SharePoint Advent 2014
Der erste Advent steht quasi schon vor der Tür. Höchste Zeit also, sich um einen - oder mehrere - Adventskalender zu kümmern. Für alle, die noch auf der Suche sind: die SharePoint Community legt in ... Mehr…
Veröffentlicht
28 Nov 2014 16:41
von
www.coc-ag.de
Office 365 | IRM–protection in Document-libraries
It may take until the turn of the year 2014/2015, depending on the settings in your Office 365 tenant. Then, each document library can be protected in SharePoint Online with IRM. And, as we can see later, can also be synchronized to my offline library...
Veröffentlicht
28 Nov 2014 12:00
von
Hans Brender's Blog
Gespeichert unter:
EXCEL
,
PowerPoint
,
Office365
,
IRM
,
Word
,
Office 2013
,
Information Rights Management
,
OneDrive for Business
,
Office Online
,
Links Office and Office 365
,
document library protection
Erste Schritte mit Docker-Teil 1
Im Oktober (u.a. rund um TechEd Europe ) wurde eine Partnerschaft zwischen Microsoft und Docker bekanntgegeben. Microsoft wird Unterstützung von Docker in Azure und Windows Server einbauen, so präsentierte es Mark Russinovich bei der TEE14 Keynote und...
Veröffentlicht
28 Nov 2014 8:00
von
blog.atwork.at
Gespeichert unter:
Windows
,
Microsoft
,
Cloud Computing
,
Developer
SSRS: Spaltenüberschriften auf jeder Seite wiederholen funktioniert nicht
Das Problem Vor einigen Tagen hatte ich mal wieder die Aufgabe einen neuen SSRS-Report mit einer großen, mehere Seiten umfassenden Tabelle zu erstellen. Nachdem ich den Report erstellt hatte, ging es ans Testen und ich stellte fest, dass die Spaltenüberschriften...
Veröffentlicht
27 Nov 2014 18:00
von
HanseVision Blog
Gespeichert unter:
SSRS
,
Technikblog
,
RepeatOnNewPage
,
Spaltenüberschriften auf jeder Seite wiederholen
Use-Case: WalkMe im CRM – oder in sechs Schritten zum Erfolg
Das Maximum aus seinem CRM zu holen ist ein Wunsch den viele Unternehmen hegen. Doch wirklich alle Funktionen – selbst die neuesten Features – optimal zu nutzen, ist eine große Herausforderung. Die Frage „Wie nimmt man alle Mitarbeiter mit, ohne die Trainings...
Veröffentlicht
27 Nov 2014 13:31
von
Concept-EU GmbH
Gespeichert unter:
Uncategorized
,
User Adoption
,
Business Needs
,
WalkMe
,
Business Consulting
HowTo: Globale Ribbon-Erweiterungen für Websites unter SharePoint
Eigene Erweiterungen für das Ribbon unter SharePoint 2010 oder 2013, d.h. eigene Buttons, Groups und Tabs welche anhand von CustomAction-Elementen und zugehörigem Feature deployed werden können haben standardmäßig einen Nachteil: Custom-Action-Elemente...
Veröffentlicht
27 Nov 2014 12:32
von
HanseVision Blog
Gespeichert unter:
SharePoint
,
HowTo
,
Entwicklung
,
Ribbon
,
Technikblog
Mathematische Operationen mit Nullable-Types
Max Jäger, Senior eXpert Value-Types können per Definition nicht null sein. Sie können jedoch durch die Klasse System.Nullable gewrappt werden – C# erlaubt eine verkürzte Darstellung mit Fragezeichen nach dem Typ –, sodass einer Variablen nun auch der...
Veröffentlicht
27 Nov 2014 8:00
von
SDX eXperts Flurfunk
Gespeichert unter:
Development
,
.NET
Office 365 | IRM–Schutz in Dokumenten-Bibliotheken
Es kann noch bis zum Jahreswechsel 2014/2015 dauern, je nach Einstellungen in ihrem Office 365 Tenant. Dann kann jede Dokumenten-Bibliothek in SharePoint Online mit IRM geschützt werden. Und, wie wir später sehen können, auch zu meiner Offline-Bibliothek ...
Veröffentlicht
26 Nov 2014 10:41
von
Hans Brender's Blog
Gespeichert unter:
EXCEL
,
Office365
,
IRM
,
Word
,
Office 2013
,
Information Rights Management
,
OneDrive for Business
,
Office Online
,
Links Office und Office 365
,
Dokumenten Bibliotheken
,
PowerPooint
Oracle 12.1.0.2: Clusterware Log- und Trace-Dateien im ADR
Mit Oracle 12.1.0.2 sind die Log- und Trace-Dateien der Oracle CLusterware in das Automatic Diagnostic Repository (ADR) gewandert. Damit ist das ADR auch im Oracle Cluster der zentrale Speicherort für Log- und Trace-Dateien aller Art. Oracle sorgt damit...
Veröffentlicht
25 Nov 2014 18:40
von
triBLOG
Gespeichert unter:
Allgemein
,
TrivadisContent
,
RAC
,
O-NF12C-DBA
Von SmB und Midsize Plan zu Office 365 business
Einige von unseren Kunden haben die Umstellung bereits hinter sich. Von einem Office 365 Small Business Plan wechselten Sie zu Office 365 Business Essential. Die Umstellung geschieht für alle Kunden, deren Plan nach dem 1. Oktober 2015 ausläuft automatisch...
Veröffentlicht
25 Nov 2014 15:55
von
Himmlische-IT
Gespeichert unter:
News
,
Office SMB
,
Office Midsize
,
Office Business Premium
,
Office Business Essential
1
2
3
4
5
Weiter >
...
Letzte »
CC BY-NC-ND - Michael Greth
3DZL:andrewbelon.com
Datenschutzerklärung